Allgemein

Koordination des H.A.L.T. Aktionsbündnis wechselt zur Stadt Hennigsdorf

Ute Bartels, die langjährige H.A.L.T.-Koordinatorin, ist gestern in den Ruhestand verabschiedet worden. Fast 9 Jahre hat sie die vielfältigen Initiativen des Hennigsdorfer Aktionsbündnis für Lebendige Teilhabe organisiert und in unserer Stadt und in der PuR gGmbH großartige Arbeit geleistet. Wir danken Frau Bartels sehr herzlich und wünschen ihr alles Gute! Die H.A.L.T.-Koordination wird ab dem 1. Januar 2025 von der Stadt Hennigsdorf übernommen.

Sicher im Alter: Infoveranstaltung zur Kriminalitätsprävention für Senioren

Enkeltrick und andere Betrugsdelikte: Wie kann ich mich als älterer Mensch davor schützen? "Betrug an Senioren vermeiden. Älter werden und sicher fühlen", so der Titel der Veranstaltung der Hennigsdorfer Seniorenlotsen, die am 05. November 2024 von 10 bis 12 Uhr in der Begegnungsstätte der Volkssolidarität in der Berliner Straße 24 in Hennigsdorf stattfindet. Es informiert eine Beamtin des Polizeipräsidiums Oberhavel.

Infoveranstaltung zu Vorsorgevollmacht, Patienten- und Betreuungsverfügung

Wie kann ich für den Fall vorsorgen, dass ich ggf. aus Krankheitsgründen keine Möglichkeit mehr habe, selbst zu entscheiden? Die Veranstaltung der Hennigsdorfer Seniorenlotsen am 10. September 2024 informiert in der Begegnungsstätte der Volkssolidarität Berliner Straße 24, wie man mit Vorsorgevollmacht, Patienten- und Betreuungsverfügung rechtzeitig Vorkehrungen treffen kann.

Infoveranstaltung zu Alltagshilfen für Senioren

Wie kann ich meine Selbständigkeit trotz alters- oder krankheitsbedingter Beschwerden erhalten? Welche Hilfsmittel gibt es, mit denen ich auch mit körperlichen Einschränkungen meinen Alltag weiterhin gut bewältigen kann? Diese und weitere Fragen stehen im Fokus der Info-Veranstaltung der Hennigsdorfer Seniorenlotsen am 27. August 2024 im Gemeinschaftszentrum Conradsberg.

Gemeinschaft feiern im Albert-Schweitzer-Quartier

Am 31. Mai feiern wir in ganz Deutschland den Tag der Nachbarn! Du hast Lust, neue Menschen kennenzulernen und in deiner Hennigsdorfer Nachbarschaft ein Fest zu feiern? Am Freitag zwischen 12 und 17 Uhr finden rund um den Nachbarschaftstreff im Albert-Schweitzer-Quartier viele gemeinsame Aktionen und soziale Angebote statt. Komm vorbei!

Vernetzungstreffen Frühe Hilfen am 11. April in Hohen Neuendorf

Bei der Arbeit mit Familien mit kleinen Kindern ist eine gute interdisziplinäre Vernetzung der Fachkräfte wichtig. Deshalb lädt das Fachkräftenetzwerk Frühe Hilfen am 11. April 2024 zu einem Vernetzungstreffen der Kolleg*innen aus dem Mühlenbecker Land, Glienicke/ Nordbahn, Birkenwerder und Hohen Neuendorf ein.

Infoveranstaltung zu Vorsorgevollmacht, Patienten- und Betreuungsverfügung

Wie kann ich für den Fall vorsorgen, dass ich ggf. aus Krankheitsgründen keine Möglichkeit mehr habe, selbst zu entscheiden? Die Veranstaltung der Hennigsdorfer Seniorenlotsen am 19. März 2024 informiert im PuR-Nachbarschaftstreff Nauener Straße, wie man mit Vorsorgevollmacht, Patienten- und Betreuungsverfügung rechtzeitig Vorkehrungen treffen kann.

Frauentag in den PuR-Nachbarschaftstreffs

Frauenfrühstück in den Hennigsdorfer Nachbarschaftstreffs - zu Kaffee und Schrippe gab es anlässlich des Internationalen Frauentags zusätzlich Blumen vom Bürgermeister dazu. Ob in der Nauener Straße, Stolpe Süd oder Nieder Neuendorf, wie all die Jahre zuvor boten die Nachbarschaftstreffs Raum und Gelegenheit zu angeregtem Austausch zwischen den verschiedensten Hennigsdorferinnen.

Nach oben