Aufgrund ihrer Migrationsbiographie stehen viele Schüler*innen der DaZ- sowie der BFS-G-Plus-Klassen vor kulturellen Herausforderungen, die häufig mit Hürden für ihre soziale Integration verbunden sind. Damit in Zusammenhang steht auch ihr Lernerfolg und ihr zukünftiger Weg in eine Ausbildung und das Erwerbsleben.
Die Aufgabe der beiden Integrationscoaches der PuR ist, die betreffenden Schüler*innen bei ihrer sozialen Integration in Schule und Freizeit zu unterstützen, sie in ihrer Kompetenzentwicklung zu fördern und ihre Motivation zur selbstverantwortlichen Gestaltung der eigenen Zukunft zu stärken. In diesem Sinne begleiten die Coaches die Jugendlichen bei der Suche sowie der Umsetzung geeigneter Lösungen und vermitteln bei Bedarf zwischen Schüler*innen, Lehrkräften, Eltern und Sozialarbeiter*innen.
Mit den DaZ-Klassen am Runge-Gymnasium in Oranienburg betreuen Herr Pölöskei und Frau Welp vor allem Schüler*innen der Oberstufe. In den von Herrn Petersohn betreuten BFS-G-Plus-Klassen am Hennigsdorfer Eduard-Maurer-Oberstufenzentrum gehören die Schüler*innen der berufsvorbereitenden Klassen zur Zielgruppe.
Gefördert durch den Landkreis Oberhavel
KONTAKT

Thomas Pölöskei
Integrationscoach DaZ-Klassen am Runge-Gymnasium Oranienburg
PuR gGmbH im Bürgerzentrum
Albert-Buchmann-Straße 17
16515 Oranienburg
Tel.: 03301 / 20 62 33
integrationscoach@purggmbh.de

Vanessa Welp
Integrationscoach DaZ-Klassen am Runge-Gymnasium Oranienburg
PuR gGmbH im Bürgerzentrum
Albert-Buchmann-Straße 17
16515 Oranienburg
Tel.: 03301 / 20 62 32
Mobil: 0151 / 25 23 76 64
vwelp@purggmbh.de

Jens Petersohn
Integrationscoach BFS-G-Plus-Klassen am Eduard-Maurer-OSZ
PuR gGmbH
Fabrikstraße 10
16761 Hennigsdorf
Tel.: 03302 / 499 80 307
E-Mail: jpetersohn@purggmbh.de