PuR-Kleiderkammer: Eingeschränkte Öffnungszeiten bis zum 2. Dezember
Aus Krankheitsgründen ist die Kleiderkammer der PuR vom 21. November bis zum 2. Dezember nur mit verkürzten Öffnungszeiten besetzt.
Aus Krankheitsgründen ist die Kleiderkammer der PuR vom 21. November bis zum 2. Dezember nur mit verkürzten Öffnungszeiten besetzt.
Konflikte untereinander konstruktiv bewältigen, das ist für Grundschulkinder manchmal eine große Herausforderung. Die Hennigsdorfer Sonnengrundschule stellt sich diesem Thema schon lange. In den Herbstferien hat die Schulsozialarbeiterin gemeinsam mit der Kollegin aus dem Albert-Schweitzer-Quartier (SIQ) einen Auffrischungskurs für die aktiven Konfliktlotsen durchgeführt.
Online-, Handy- und Konsolenspiele üben auf Kinder und Jugendliche einen hohen Reiz aus. Doch wann wird der Spielekonsum kritisch und welche Herausforderung bestehen darüber hinaus? Die Veranstaltung der Fachstelle Konsumkompetenz Oberhavel vermittelt pädagogischen Fachkräften wertvolle Impulse für die eigene suchtpräventive Arbeit. Die Fachstelle ist ein Projekt der PuR gGmbH und wird gefördert vom Fachbereich Jugend Oberhavel.
"Kinder psychisch kranker Eltern" - so lautet das Thema des Netzwerktreffen Frühe Hilfe. Wie können Fachkräfte diese Familien gut unterstützen? Welche weiteren professionellen Unterstützungsangebote gibt es in unserer Region? Wir laden herzlich zu dieser Fachdiskussion am 16. November 2022 nach Oranienburg ein.
Das Team der Mobilen Jugendarbeit (MoJa) ist auch in den Herbstferien für Euch da. Welche Angebote das MoJa-Team für Euch vorbereitet hat und wo Ihr es treffen könnt, findet Ihr auf dem aktuellen Ferienplan.
Die Freude an Büchern und eine Stärkung der Lesekompetenz von Kindern ist Anliegen des Leseclubs im PuR-Nachbarschaftstreff im Hennigsdorfer Albert-Schweitzer-Quartier. Um dieses schöne Projekt gut weiterzuführen, suchen wir ehrenamtliche Lesepat*innen.
Die Stadtwerke sowie die beiden kommunalen Wohnungsunternehmen der Stadt Hennigsdorf haben eine Energiespar-Initiative gestartet. Dabei informieren sie, mit welchen einfachen Maßnahmen Haushalte ihren Energieverbrauch senken können. Machen Sie mit!
Die neue Seniorenlotsin der Stadt Hennigsdorf berät pflegebedürftige Menschen und ihre pflegenden Angehörigen zu regionalen Unterstützungs- und Entlastungsangeboten. Dazu bietet Sie regelmäßige Beratungstermine in den Nachbarschaftstreffs in Nieder Neuendorf, in der Nauener Straße sowie in der Rigaer Straße an.
Aufgrund begrenzter Lagerkapazitäten können wir nicht alle Kleiderspenden annehmen. Auf der anderen Seite sind bestimmte Artikel und Kleidergrößen stark nachgefragt. Damit Sie bedürftigen Menschen mit Ihrer guten Kleidung gezielt helfen können, finden Sie hier eine Übersicht über die momentan besonders benötigten Kleidungsstücke.
Die PuR sucht Fachkräfte für spannende Koordinationsaufgaben: Die Regionalkoordination für das Fachkräftenetzwerk Frühe Hilfen Oberhavel sowie die Leitung des ehrenamtlichen Besuchsdienst "mitmenschen" in Hennigsdorf ist neu zu besetzen. Beide Projekte sind gut etabliert und können mit jeweils einem halben Stellenanteil in einer Vollzeit- bzw. zwei Teilzeitstellen umgesetzt werden. Sie haben Interesse? Dann sprechen Sie uns an!