Osterferien mit der MoJa in Hennigsdorf
Das Team der Mobilen Jugendarbeit (MoJa) ist auch in den Osterferien für Euch da. Welche Angebote das MoJa-Team für Euch vorbereitet hat und wo Ihr es treffen könnt, findet Ihr auf dem aktuellen Ferienplan.
Das Team der Mobilen Jugendarbeit (MoJa) ist auch in den Osterferien für Euch da. Welche Angebote das MoJa-Team für Euch vorbereitet hat und wo Ihr es treffen könnt, findet Ihr auf dem aktuellen Ferienplan.
Suchtprävention in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in Oberhavel – die Fachstelle Konsumkompetenz lädt am 16. Mai 2022 alle interessierten Fachkräfte zur Auftaktveranstaltung nach Oranienburg ein! Wie ist die aktuelle Suchtgefährdung Heranwachsender im Landkreis Oberhavel? Welche Akteur*innen sind hier im Bereich der Suchtprävention aktiv? Und wie kann suchtpräventive Arbeit mit Kindern und Jugendlichen konkret aussehen? Diese und weitere Fragen möchten wir gemeinsam diskutieren.
Herzlichen Dank für Ihre vielen guten Kleiderspenden aus den vergangenen Tagen. Doch nun sind unsere Lagerkapazitäten fast ausgeschöpft. Deshalb können wir zur Zeit nicht jedes Kleidungsstück annehmen. Lesen Sie hier, welche Kleidung gerade bei uns gebraucht wird.
Sternenkinder - so lautet das Thema der Veranstaltung, welche das Fachkräftenetzwerk Frühe Hilfen am 17. Mai 2022 in Oranienburg organisiert. Als Kooperationspartner*innen konnten das Oberhavel Hospiz e.V. sowie die DRK-Schwangerenberatung gewonnen werden.
Die neue Webseite der Fachstelle Konsumkompetenz Oberhavel ist online! Neben Informationen zur Fachstelle finden Sie unter www.konsumkompetenz-ohv.de eine Wissenssammlung rund um Sucht und Prävention sowie den Atlas SUCHT Oberhavel mit den relevanten Institutionen und Ansprechpartner*innen in unserer Region.
Noch gibt es freie Plätze beim 21. Integrationssportfest des Landkreises Oberhavel. Wenn auch Sie, Ihre Schulklasse oder die Bewohner*innen Ihrer Wohngruppe sich daran beteiligen möchten, können Sie sich noch bis zum 1. April anmelden. Weitere Informationen und die Anmeldeformulare finden Sie auf unserer Veranstaltungsseite.
Die ersten Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine sind in Hennigsdorf angekommen; sie sind nun vorerst in Sicherheit. Gemeinsam mit vielen anderen Akteur*innen engagieren sich auch die PuR-Mitarbeiter*innen mit ihren sozialen Angeboten für die Versorgung und soziale Einbindung der Familien. Damit das gut gelingen kann, sind wir auch auf Ihre Unterstützung angewiesen.
Das kommende Netzwerktreffen der Frühen Hilfen Oberhavel findet am 22. März 2022 in Oranienburg statt. Im Fokus des Abends steht der Schutzauftrag von Fachkräften bei Kindeswohlgefährdung.
Der Krieg in der Ukraine und die damit verbundene humanitäre Katastrophe dauern an. Tausende Menschen flüchten, viele andere harren in den Kriegsgebieten aus. Sie alle benötigen unsere Unterstützung. Und viele Menschen in Oberhavel möchten helfen! Bei folgenden Anlaufstellen können Sie sich über Hilfsmöglichkeiten informieren und Hilfsgüter sowie Geld spenden.
Ein Krieg mitten in Europa: Der Angriff Russlands auf die Ukraine macht viele Menschen fassungslos. Und weckt bei vielen große Anteilnahme und Hilfsbereitschaft. Wenn auch Sie helfen wollen, lesen Sie den Spendenaufruf der Stadt Hennigsdorf.