Landkreis Oberhavel

Infoveranstaltung zu Pflegeleistungen und Unterstützungsangeboten im Alter

Wie organisiere ich die Pflege eines Angehörigen ? Welche Pflegeleistungen, Unterstützungen und Wohnformen im Alter gibt es? Die von der Seniorenlotsin Hennigsdorf organisierte Veranstaltung am 24. Februar 2025 richtet sich an ältere Menschen und ihre Angehörigen und findet im PuR-Nachbarschaftstreff in der Nauener Straße 13 statt.

Einladung – Vernetzungstreffen „Frühe Hilfen“ Oberhavel Süd 2025

Bei der Arbeit mit Familien mit kleinen Kindern ist eine gute interdisziplinäre Vernetzung der Fachkräfte wichtig. Deshalb lädt das Fachkräftenetzwerk Frühe Hilfen Süd auch 2025 wieder Kolleginnen und Kollegen aus den Planungsgebieten des südlichen Landkreises Oberhavel zu verschiedenen Vernetzungstreffen ein.

Gesprächskreis für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz

Die Pflege von Menschen mit Demenz zu übernehmen, ist für Angehörige oft eine ganz besondere Herausforderung. Sich dabei hin und wieder mit anderen Menschen in ähnlicher Situation austauschen zu können, ist dabei häufig hilfreich. Einmal im Monat bietet die PuR gGmbH die Möglichkeit der Teilnahme an einem Gesprächskreis für Angehörige in Hennigsdorf.

24. Integrationssportfest am 21. Mai 2025 – Anmeldeschluss 28. März

OBERHAVEL INKLUSIV – das 24. Integrationssportfest des Landkreises Oberhavel findet am 21. Mai 2025 in Hennigsdorf statt. Wir erwarten wieder viele sportbegeisterte Menschen im Alter von 6 bis 99 Jahre mit oder ohne Handicap, die gemeinsam dieses Fest der Lebensfreude feiern! Anmeldeschluss ist der 28. März 2025.

Sicher im Alter: Infoveranstaltung zur Kriminalitätsprävention für Senioren

Enkeltrick und andere Betrugsdelikte: Wie kann ich mich als älterer Mensch davor schützen? "Betrug an Senioren vermeiden. Älter werden und sicher fühlen", so der Titel der Veranstaltung der Hennigsdorfer Seniorenlotsen, die am 05. November 2024 von 10 bis 12 Uhr in der Begegnungsstätte der Volkssolidarität in der Berliner Straße 24 in Hennigsdorf stattfindet. Es informiert eine Beamtin des Polizeipräsidiums Oberhavel.

Infoveranstaltung zu Vorsorgevollmacht, Patienten- und Betreuungsverfügung

Wie kann ich für den Fall vorsorgen, dass ich ggf. aus Krankheitsgründen keine Möglichkeit mehr habe, selbst zu entscheiden? Die Veranstaltung der Hennigsdorfer Seniorenlotsen am 10. September 2024 informiert in der Begegnungsstätte der Volkssolidarität Berliner Straße 24, wie man mit Vorsorgevollmacht, Patienten- und Betreuungsverfügung rechtzeitig Vorkehrungen treffen kann.

Infoveranstaltung zu Alltagshilfen für Senioren

Wie kann ich meine Selbständigkeit trotz alters- oder krankheitsbedingter Beschwerden erhalten? Welche Hilfsmittel gibt es, mit denen ich auch mit körperlichen Einschränkungen meinen Alltag weiterhin gut bewältigen kann? Diese und weitere Fragen stehen im Fokus der Info-Veranstaltung der Hennigsdorfer Seniorenlotsen am 27. August 2024 im Gemeinschaftszentrum Conradsberg.

Nachklang: 23. Integrationssportfest in Hennigsdorf

Mitte Mai stand in Hennigsdorf die Freude am Sport im Mittelpunkt! Die PuR veranstaltete am 15. Mai 2024 wieder "Oberhavel inklusiv" – das 23. Integrationssportfest des Landkreises. 992 Athletinnen und Athleten im Alter von 6-84 Jahren mit und ohne Handicap begegneten sich sportlich bei diesem Event.

23. Integrationssportfest am 15. Mai 2024 – Keine Anmeldungen mehr möglich

Mit fast 1.000 angemeldeten Sportlerinnen und Sportlern sind die Kapazitäten des 23. Integrationssportfest des Landkreises Oberhavel in diesem Jahr komplett ausgebucht. Schweren Herzens müssen wir die Anmeldung für alle weiteren Interessierten schließen. Doch die Planungen für 2025 laufen bereits hinter den Kulissen.

Vernetzungstreffen Frühe Hilfen am 11. April in Hohen Neuendorf

Bei der Arbeit mit Familien mit kleinen Kindern ist eine gute interdisziplinäre Vernetzung der Fachkräfte wichtig. Deshalb lädt das Fachkräftenetzwerk Frühe Hilfen am 11. April 2024 zu einem Vernetzungstreffen der Kolleg*innen aus dem Mühlenbecker Land, Glienicke/ Nordbahn, Birkenwerder und Hohen Neuendorf ein.

Nach oben