Herbstferien mit der MoJa in Hennigsdorf
Das Team der Mobilen Jugendarbeit (MoJa) ist auch in den Herbstferien für Euch da. Welche Angebote das MoJa-Team für Euch vorbereitet hat und wo Ihr es treffen könnt, findet Ihr auf dem aktuellen Ferienplan.
Das Team der Mobilen Jugendarbeit (MoJa) ist auch in den Herbstferien für Euch da. Welche Angebote das MoJa-Team für Euch vorbereitet hat und wo Ihr es treffen könnt, findet Ihr auf dem aktuellen Ferienplan.
Enkeltrick und andere Betrugsdelikte: Wie kann ich mich als älterer Mensch davor schützen? "Betrug an Senioren vermeiden. Älter werden und sicher fühlen", so der Titel der Veranstaltung der Hennigsdorfer Seniorenlotsen, die am 05. November 2024 von 10 bis 12 Uhr in der Begegnungsstätte der Volkssolidarität in der Berliner Straße 24 in Hennigsdorf stattfindet. Es informiert eine Beamtin des Polizeipräsidiums Oberhavel.
Die PuR gGmbH sucht engagierte Kolleginnen und Kollegen in den Bereichen Fördermittelabrechnung / Buchhaltung, Soziale Arbeit an Schule sowie Flexible Hilfen zur Erziehung. Das PuR-Team freut sich auf Sie!
Am 5. September 2024 luden die Familienlotsinnen der PuR zu einem Netzwerkgespräch in den Hennigsdorfer Nachbarschaftstreff in Stolpe-Süd ein. Dabei tauschten sich Fachkräfte über wichtige Schwerpunkte ihrer Arbeit mit Familien mit Fluchthintergrund aus.
Das Hennigsdorfer Aktionsbündnis Lebendiger Teilhabe (H.A.L.T.) lädt am 23. September herzlich 2024 zur Buchlesung mit der Autorin Shpresa Macula in die Hennigsdorfer Stadtbibliothek ein. Im Anschluss ist eine Gesprächsrunde geplant.
Wie kann ich für den Fall vorsorgen, dass ich ggf. aus Krankheitsgründen keine Möglichkeit mehr habe, selbst zu entscheiden? Die Veranstaltung der Hennigsdorfer Seniorenlotsen am 10. September 2024 informiert in der Begegnungsstätte der Volkssolidarität Berliner Straße 24, wie man mit Vorsorgevollmacht, Patienten- und Betreuungsverfügung rechtzeitig Vorkehrungen treffen kann.
"Was ist Autismus? Soziale Interaktion – Kommunikation", so lautet das Thema der Infoveranstaltung, zu der das Hennigsdorfer Aktionsbündnis Lebendiger Teilhabe (H.A.L.T.) und die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) am 18. September herzlich in die Alte Feuerwache Hennigsdorf einladen.
Mal anders - artistisch drüber und direkt: "Rebels for peace“: Eine circusartige Einladung zur Uraufführung des neuen Circusstücks „Fäden“ für die ganze Familie. Kostenlos und draußen, am Samstag, den 24. August 2024 im Hof des PuR-Nachbarschaftstreffs Lehnitz im Mühlenbecker Weg 9H. Vorstellungsbeginn ist um 16 Uhr mit anschließenden Circusworkshops zum direkten Ausprobieren um 17 Uhr und gemeinsamen Picknick um 19 Uhr!
Mit einer Abschlussvorstellung für Eltern und Freunde geht heute das Zirkus-Ferienprojekt ZIDEKA+ zu ende. In drei Durchgängen erlebten insgesamt 120 Hennigsdorfer Kinder jeweils eine Woche aktiven Ferienspaß mit vielen Highlights - u.a. mit dem Hennigsdorfer Bürgermeister als Grillmeister.
Wie kann ich meine Selbständigkeit trotz alters- oder krankheitsbedingter Beschwerden erhalten? Welche Hilfsmittel gibt es, mit denen ich auch mit körperlichen Einschränkungen meinen Alltag weiterhin gut bewältigen kann? Diese und weitere Fragen stehen im Fokus der Info-Veranstaltung der Hennigsdorfer Seniorenlotsen am 27. August 2024 im Gemeinschaftszentrum Conradsberg.