Osterferien mit der MoJa in Hennigsdorf
Du hast für die Osterferien 2025 noch keinen Plan? Wir haben einen und freuen uns, wenn auch für Dich etwas Passendes dabei ist! Die Angebote der MoJa findest Du auf unserem aktuellen Ferienplan.
Aktion von Hennigsdorfer Schulkindern zum Antirassismustag 2025
Anlässlich des diesjährigen Antirassismustages organisierten Hennigsdorfer Schulkinder eine Stolpersteinaktion für den antifaschistischen Widerstandskämpfer Heinrich Bartsch. Gemeinsam mit den Sozialarbeiterinnen ihrer Schulen gestalteten und pflegten die Schülerinnen und Schüler das Umfeld des Stolpersteins.
ParentCloud – Offener Elterntreff für digitale Themen in Oranienburg
Die neue Veranstaltungsreihe ParentCloud der Fachstelle Konsumkompetenz Oberhavel und der Stadt Oranienburg richtet sich an Eltern, die ihre Kinder sicher durch den digitalen Alltag begleiten möchten. Den Anfang macht am 2. April 2025 ein Elterntreff im Oranienburger EKT zum Thema "Handy kindersicher einrichten – So schützt du dein Kind online".
Neueröffnung: Quartiersmanagement und PuR-Nachbarschaftstreff Hennigsdorf Nord
Es ist soweit: Am 10. März 2025 ab 14 Uhr eröffnen wir den PuR-Nachbarschaftstreff Hennigsdorf Nord in neuen Räumen in der Hradeker Straße 11A. Weitere vielfältige Angebote für "Nord-Bewohner" und alle Interessierten hält das neue Quartiersmanagement am selben Standort bereit. Alle Nachbarinnen, Nachbarn und Interessierten sind ab 14 Uhr herzlich zur Eröffnung eingeladen!
TROTZ(T)DEM! – Die 35. Brandenburgischen Frauenwochen in der Stadt Hennigsdorf
Die 35. Brandenburgischen Frauenwochen, die im März 2025 in unserer Stadt stattfinden, stehen unter dem Motto TROTZ(T)DEM! und rufen dazu auf, sich mit Mut, Solidarität und Engagement gegen Ausgrenzung und Diskriminierung zu stellen. Die Frauenwochen sind eine wertvolle Gelegenheit, gemeinsam hinzuschauen, zuzuhören und aktiv zu werden. Sie zeigen, wie wichtig es ist, sich gegenseitig zu unterstützen und Vielfalt zu leben. Lesen Sie mehr zum vielfältigen Programm in Hennigsdorf.