Seniorenlotse – Zusätzliches Beratungsangebot in Hohen Neuendorf
Die Seniorenlotsin berät pflegebedürftige Menschen und ihre pflegenden Angehörigen in der Stadt Hohen Neuendorf zu Pflegethemen sowie zu regionalen Unterstützungs- und Entlastungsangeboten. Zusätzlich zu den regelmäßigen Beratungsterminen im Rathaus und im Seniorenclub ist sie mit ihrem Beratungsangebot ab Mai 2022 jeden 1. Freitag auch am Standort der Volkssolidarität in Bergfelde vor Ort.
Fachkräfte gesucht
Flexible Hilfen zur Erziehung und Soziale Arbeit im Quartier - mit gleich zwei Projekten baut die PuR neue Angebote für Familien in Hennigsdorf und dem Landkreis Oberhavel auf. Zudem benötigt auch das Team der Mobilen Jugendarbeit Verstärkung. Bewerbungen von engagierten Sozialpädagog*innen, Erzieher*innen und Fachkräften mit vergleichbaren Qualifikationen sind sehr willkommen.
Netzwerktreffen in den Frühen Hilfen
Das Interesse am vergangenen Netzwerktreffen war so hoch, dass die Veranstaltung zum Thema "Schutzauftrag von Fachkräften bei Kindeswohlgefährdung" am 31. Mai 2022 in Oranienburg wiederholt wird.
Osterferien mit der MoJa in Hennigsdorf
Das Team der Mobilen Jugendarbeit (MoJa) ist auch in den Osterferien für Euch da. Welche Angebote das MoJa-Team für Euch vorbereitet hat und wo Ihr es treffen könnt, findet Ihr auf dem aktuellen Ferienplan.
Suchtpräventives Oberhavel – Veranstaltung der Fachstelle Konsumkompetenz Oberhavel
Suchtprävention in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in Oberhavel – die Fachstelle Konsumkompetenz lädt am 16. Mai 2022 alle interessierten Fachkräfte zur Auftaktveranstaltung nach Oranienburg ein! Wie ist die aktuelle Suchtgefährdung Heranwachsender im Landkreis Oberhavel? Welche Akteur*innen sind hier im Bereich der Suchtprävention aktiv? Und wie kann suchtpräventive Arbeit mit Kindern und Jugendlichen konkret aussehen? Diese und weitere Fragen möchten wir gemeinsam diskutieren.