Schule als sicheren Ort des Lernens und Aufwachsens gewährleisten – das Team Krisenintervention an Schule (KIS) unterstützt alle Schulen und Schultypen im Landkreis Oberhavel bei dieser Aufgabe. So beraten wir Schulleitungen und pädagogische Teams zeitnah und zielgerichtet bei der Bearbeitung krisenhafter Ereignisse und begleiten die Schulgemeinschaft bei der Umsetzung konstruktiver Bewältigungsstrategien. Zudem unterstützt unser Team bei der Entwicklung passender Präventionsmaßnahmen, um sowohl die Resilienz der Schülerinnen und Schüler als auch die Kompetenzen der Fachkräfte im Umgang mit Krisen zu stärken.

Neben anlassbezogener Beratung zu konkreten Fragestellungen rund um aktuelle Krisensituationen moderiert das KIS bei Bedarf den Bewältigungsprozess und bietet Workshops für die betroffenen Schulgemeinschaften an.

Das KIS ist ein Projekt der PuR gGmbH und wird durch den Fachbereich Jugend Oberhavel gefördert.Logo Gefördert durch den Fachbereich des Landkreises Oberhavel

Das KIS unterstützt, wenn Mobbing, Beleidigungen, Drohungen und Tätlichkeiten sowie der Tod von Angehörigen der Schulgemeinschaft zu außergewöhnlichen Belastungssituationen für Schülerinnen und Schüler sowie Fachkräfte führen. Darüber hinaus begleitet es bei der Bewältigung von Amokdrohungen, Gewaltdarstellungen in sozialen Netzwerken, Handel mit Suchtmitteln, schwerer körperlicher Gewalt, sexualisierter Gewalt unter Heranwachsenden bzw. durch Schulpersonal, Vandalismus und Übergriffen von für Schülerinnen und Schülern  auf das Schulpersonal.

Das KIS unterstützt bei der Realisierung zielgerichteter Präventionsmaßnahmen und vermittelt bei Bedarf passende Kooperationspartner.

  • Beratung und Begleitung des Schulkollegiums und der Schulgemeinschaft im Krisenfall sowie Nachsorge
  • Begleitung und Moderation bedarfsbezogener Workshops für Pädagogen und Schülerschaft
  • Beratung von Schulleitungen und pädagogischen Fachkräften zur Prävention von Krisengeschehen an Schulen
  • Bedarfsbezogene Vermittlung von Präventionsangeboten für die Schulgemeinschaft in allen relevanten Themenbereichen

Das KIS entwickelt ein auf Ihren Bedarf angepasstes Angebot. Bitte sprechen Sie uns an!

KONTAKT

PuR gGmbH, Fabrikstraße 10 (R.315),
16761 Hennigsdorf

Katharina Jagodzinski

Katharina Jagodzinski
Pädagogische Leiterin

Tel.: 03302 / 499 80 171
Mobil: 0170 / 458 22 04
Mail: kjagodzinski@purggmbh.de

Jeana Flieger

Jeana Flieger
Krisenintervention an Schule

Tel.: 03302 / 499 80 395
Mobil: 0160 / 781 52 35
E-Mail: jflieger@purggmbh.de

Susanne Rauhut
Krisenintervention an Schule

Tel.: 03302 / 499 80 365
Mobil: 0160 / 555 03 00
E-Mail: srauhut@purggmbh.de

Monika Spur-Rondeshagen

Monika Spur-Rondeshagen
Krisenintervention an Schule

E-Mail: KITanSchule@purggmbh.de

Nadine Zachow

Nadine Zachow
Krisenintervention an Schule

E-Mail: KITanSchule@purggmbh.de