pflegende Angehörige

Seniorenlotse Hennigsdorf – Neues Beratungsangebot in drei Nachbarschaftstreffs

Die neue Seniorenlotsin der Stadt Hennigsdorf berät pflegebedürftige Menschen und ihre pflegenden Angehörigen zu regionalen Unterstützungs- und Entlastungsangeboten. Dazu bietet Sie regelmäßige Beratungstermine in den Nachbarschaftstreffs in Nieder Neuendorf, in der Nauener Straße sowie in der Rigaer Straße an.

Seniorenlotse Hohen Neuendorf – Zusätzliches Beratungsangebot in Borgsdorf

Die Seniorenlotsin berät pflegebedürftige Menschen und ihre pflegenden Angehörigen in der Stadt Hohen Neuendorf zu regionalen Unterstützungs- und Entlastungsangeboten. Zusätzlich zu den regelmäßigen Beratungsterminen im Rathaus, im Seniorenclub, in Bergfelde und im Dorf Stolpe ist sie mit ihrem Angebot ab September 2022 jeden Donnerstag auch im Vereinsgebäude am Sportplatz Borgsdorf vor Ort.

PuR-Projekt “mitmenschen” sucht ehrenamtliche Helfer*innen

Sie suchen eine sinnvolle, ehrenamtliche Aufgabe? Sie sind kommunikativ, verbringen gerne Zeit mit anderen Menschen und unterstützen bei kleineren Hilfebedarfen? Dann ist der ehrenamtliche Besuchsdienst mitmenschen der PuR vielleicht genau das Richtige für Sie.

Seniorenlotse Hohen Neuendorf – Weiteres Beratungsangebot startet im Dorf Stolpe

Sie haben Fragen zu Pflegethemen und regionalen Unterstützungs- und Entlastungsangeboten? Die Seniorenlotsin in der Stadt Hohen Neuendorf berät pflegebedürftige Menschen und ihre pflegenden Angehörigen zu diesen Themen. Neben den regelmäßigen Terminen im Rathaus, im Seniorenclub sowie im Ortsteil Bergfelde gibt es das Beratungsangebot ab dem 16. August 2022 auch im Ortsteil Stolpe. Ein weiteres Angebot für den Ortsteil Borgsdorf ist in Planung.

Seniorenlotse – Zusätzliches Beratungsangebot in Hohen Neuendorf

Die Seniorenlotsin berät pflegebedürftige Menschen und ihre pflegenden Angehörigen in der Stadt Hohen Neuendorf zu Pflegethemen sowie zu regionalen Unterstützungs- und Entlastungsangeboten. Zusätzlich zu den regelmäßigen Beratungsterminen im Rathaus und im Seniorenclub ist sie mit ihrem Beratungsangebot ab Mai 2022 jeden 1. Freitag auch am Standort der Volkssolidarität in Bergfelde vor Ort.

Seniorenlotse für die Stadt Hohen Neuendorf gestartet

In Zusammenarbeit mit der PuR bietet die Stadt Hohen Neuendorf ihren älteren Einwohner*innen, Menschen mit Pflegebedarf sowie deren Angehörigen einen neuen Service an. Im Mittelpunkt des kostenfreien Angebotes steht die Beratung zu Pflege- und Entlastungsthemen sowie die Vermittlung lokaler und regionaler Unterstützungsangebote.

Förderung von Maßnahmen kommunaler Pflegepolitik – Fachkräfte gesucht

Der Ausbau alltagsunterstützender Angebote und die Förderung nachbarschaftlicher Hilfestrukturen - zur Stärkung ihrer Seniorenarbeit und der Unterstützung pflegebedürftiger Menschen und deren Angehörige sucht die PuR Sozialarbeiter*innen und/oder examinierte Pflegefachkräfte.

Umgang mit demenziell erkrankten Menschen – Schulung für pflegende Angehörige und Interessierte

Die Betreuung eines an Demenz erkrankten Menschen ist für Familie und Freunde oft sehr herausfordernd. Gerade kleine Alltagsthemen können häufig zu Schwierigkeiten im Miteinander führen. Am 3. September 2021 startet die Angehörigenschulung "Hilfe zum Helfen" im PuR-Nachbarschaftstreff im Albert-Schweitzer-Quartier. Darin vermitteln verschiedene Fachleute ein besseres Verständnis der Erkrankung, geben praxistaugliche Tipps zum Umgang und geben den Teilnehmenden genügend Raum für Fragen und den Austausch eigener Erfahrungen.

Hennigsdorfer Unternehmen spendet für die soziale Arbeit der PuR gGmbH

Die Hennigsdorfer BELANO Medical AG unterstützt die Arbeit der PuR mit einer großzügigen Spende über 1.000 Euro. Das Geld kommt der Arbeit des ehrenamtlichen Besuchsdienstes „mitmenschen“ der PuR zugute. Wir sagen DANKE und freuen uns über die zusätzliche Unterstützung unserer Arbeit mit betreuungsbedürftigen Menschen und ihren Angehörigen in Hennigsdorf.

Abgesagt: Seminar Wohn-Pflege-Gemeinschaften für pflegende Angehörige

Aufgrund der aktuellen Corona-Einschränkungen müssen wir das ursprünglich für den 3. und 10. November 2020 zu Wohn-Pflege-WGs geplante Seminar absagen. Ein alternativer Termin in 2021 wird rechtzeitig bekannt gegeben. Bei Fragen oder Beratungsbedarf melden Sie sich gerne beim Koordinator unseres Ehrenamtlichen Besuchsdienstes "Mitmenschen" Herrn Zarft.

Nach oben