Osterferien mit der MoJa in Hennigsdorf
Das Team der Mobilen Jugendarbeit (MoJa) ist auch in den Osterferien für Euch da. Welche Angebote das MoJa-Team für Euch vorbereitet hat und wo Ihr es treffen könnt, findet Ihr auf dem aktuellen Ferienplan.
Das Team der Mobilen Jugendarbeit (MoJa) ist auch in den Osterferien für Euch da. Welche Angebote das MoJa-Team für Euch vorbereitet hat und wo Ihr es treffen könnt, findet Ihr auf dem aktuellen Ferienplan.
Blumen, Luftballons und Informationen zum Hilfetelefon bei Häuslicher Gewalt - mit ihrer Frauentagsaktion am 8. März hat das neue MoJa-Team viele Hennigsdorfer*innen erreicht. Die vier Streetworker*innen der PuR kamen auf ihrer Tour durch die Innenstadt mit etlichen Interessierten ins Gespräch. Dabei ging es häufig auch um die konkrete Arbeit des MoJa-Teams und ihre Angebote für Kinder und Jugendliche.
Das Sommerferienprogramm ZIDEKA+ ist ausgebucht. Alle 120 Plätze, die Hennigsdorfer Kindern zwischen 6 und 14 Jahren in diesem Sommer eine spannende Woche Zirkusspaß ermöglichen sollen, sind bereits jetzt belegt.
Und, in den Winterferien schon was vor? Das Team der Mobilen Jugendarbeit (MoJa) lädt Euch zu den verschiedenen Ferienaktivitäten ein. Mehr dazu findet Ihr im Ferienplan!
Das Team der Mobilen Jugendarbeit (MoJa) lädt am 21. Dezember 2022 herzlich zur Weihnachtsfeier in den Skaterpark ein. Darüber hinaus sind für die Tage zwischen Weihnachten und Sylvester vom 27. bis 30. Dezember täglich neue Aktionen für Jugendliche geplant.
ZIDEKA+ ist ein Sommerferienfreizeitangebot, in dem Kinder im Alter von 6 – 14 Jahren sportlich, akrobatisch, kreativ sowie musisch aktiv werden können. Das Projekt findet in den Sommerferien 2023 mit drei jeweils einwöchigen Durchgängen statt.
ZIDEKA+, der Zirkus der Kinder, findet als Sommerferienprogramm der PuR bereits seit 2006 statt. Die Planungen für 2023 sind schon in vollem Gange. Es wird für Hennigsdorfer Kinder zwischen 6 und 14 Jahren insgesamt drei Durchgänge mit jeweils einer Woche Zirkusspaß geben.
Die PuR sucht neue Mitarbeiter*innen für den Nachbarschaftstreff in Lehnitz und das Integrationscoaching der DaZ-Klassen in Oranienburg. Darüber hinaus sind ein Hauswart sowie eine Vertretungskraft im Bereich Obdachlosenarbeit in Hennigsdorf auf geringfügiger Basis gesucht. Sie haben Interesse? Sprechen Sie uns an!
Konflikte untereinander konstruktiv bewältigen, das ist für Grundschulkinder manchmal eine große Herausforderung. Die Hennigsdorfer Sonnengrundschule stellt sich diesem Thema schon lange. In den Herbstferien hat die Schulsozialarbeiterin gemeinsam mit der Kollegin aus dem Albert-Schweitzer-Quartier (SIQ) einen Auffrischungskurs für die aktiven Konfliktlotsen durchgeführt.
Das Team der Mobilen Jugendarbeit (MoJa) ist auch in den Herbstferien für Euch da. Welche Angebote das MoJa-Team für Euch vorbereitet hat und wo Ihr es treffen könnt, findet Ihr auf dem aktuellen Ferienplan.