Allgemein

ParentCloud – Offener Elterntreff für digitale Themen in Oranienburg

Die neue Veranstaltungsreihe ParentCloud der Fachstelle Konsumkompetenz Oberhavel und der Stadt Oranienburg richtet sich an Eltern, die ihre Kinder sicher durch den digitalen Alltag begleiten möchten. Den Anfang macht am 2. April 2025 ein Elterntreff im Oranienburger EKT zum Thema "Handy kindersicher einrichten – So schützt du dein Kind online".

Neueröffnung: Quartiersmanagement und PuR-Nachbarschaftstreff Hennigsdorf Nord

Es ist soweit: Am 10. März 2025 ab 14 Uhr eröffnen wir den PuR-Nachbarschaftstreff Hennigsdorf Nord in neuen Räumen in der Hradeker Straße 11A. Weitere vielfältige Angebote für "Nord-Bewohner" und alle Interessierten hält das neue Quartiersmanagement am selben Standort bereit. Alle Nachbarinnen, Nachbarn und Interessierten sind ab 14 Uhr herzlich zur Eröffnung eingeladen!

TROTZ(T)DEM! – Die 35. Brandenburgischen Frauenwochen in der Stadt Hennigsdorf

Die 35. Brandenburgischen Frauenwochen, die im März 2025 in unserer Stadt stattfinden, stehen unter dem Motto TROTZ(T)DEM! und rufen dazu auf, sich mit Mut, Solidarität und Engagement gegen Ausgrenzung und Diskriminierung zu stellen. Die Frauenwochen sind eine wertvolle Gelegenheit, gemeinsam hinzuschauen, zuzuhören und aktiv zu werden. Sie zeigen, wie wichtig es ist, sich gegenseitig zu unterstützen und Vielfalt zu leben. Lesen Sie mehr zum vielfältigen Programm in Hennigsdorf.

Frauenfrühstück in den Hennigsdorfer Nachbarschaftstreffs

Anlässlich der 35. Brandenburgischen Frauenwochen laden die Hennigsdorfer PuR-Nachbarschaftstreffs am 10. März ab 9 Uhr herzlich zum Frauenfrühstück ein. Hier können Sie einander bei einer guten Tasse Kaffee, Tee und Gebäck kennenlernen, sich austauschen und zu den vielfältigen Angeboten unserer Stadt informieren. Der Bürgermeister sowie die Gemeinwesen- und Gleichstellungsbeauftragte schauen auch vorbei.

8. März 2025: Interkultureller Frauentag in Hennigsdorf Nord

Anlässlich der Brandenburgischen Frauenwochen laden wir Sie am Samstag, den 8. März 2025, herzlich zu einem Interkulturellen Frauentag nach Hennigsdorf Nord ein. Besuchen Sie die neuen Räume vom PuR-Nachbarschaftstreff Nord und Quartiersmanagement in der Hradeker Straße und feiern Sie mit anderen Hennigsdorferinnen die Vielfalt der Traditionen rund um diesen besonderen Tag.

Infoveranstaltung zu Pflegeleistungen und Unterstützungsangeboten im Alter

Wie organisiere ich die Pflege eines Angehörigen ? Welche Pflegeleistungen, Unterstützungen und Wohnformen im Alter gibt es? Die von der Seniorenlotsin Hennigsdorf organisierte Veranstaltung am 24. Februar 2025 richtet sich an ältere Menschen und ihre Angehörigen und findet im PuR-Nachbarschaftstreff in der Nauener Straße 13 statt.

Einladung – Vernetzungstreffen „Frühe Hilfen“ Oberhavel Süd 2025

Bei der Arbeit mit Familien mit kleinen Kindern ist eine gute interdisziplinäre Vernetzung der Fachkräfte wichtig. Deshalb lädt das Fachkräftenetzwerk Frühe Hilfen Süd auch 2025 wieder Kolleginnen und Kollegen aus den Planungsgebieten des südlichen Landkreises Oberhavel zu verschiedenen Vernetzungstreffen ein.

Gesprächskreis für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz

Die Pflege von Menschen mit Demenz zu übernehmen, ist für Angehörige oft eine ganz besondere Herausforderung. Sich dabei hin und wieder mit anderen Menschen in ähnlicher Situation austauschen zu können, ist dabei häufig hilfreich. Einmal im Monat bietet die PuR gGmbH die Möglichkeit der Teilnahme an einem Gesprächskreis für Angehörige in Hennigsdorf.

Koordination des H.A.L.T. Aktionsbündnis wechselt zur Stadt Hennigsdorf

Ute Bartels, die langjährige H.A.L.T.-Koordinatorin, ist gestern in den Ruhestand verabschiedet worden. Fast 9 Jahre hat sie die vielfältigen Initiativen des Hennigsdorfer Aktionsbündnis für Lebendige Teilhabe organisiert und in unserer Stadt und in der PuR gGmbH großartige Arbeit geleistet. Wir danken Frau Bartels sehr herzlich und wünschen ihr alles Gute! Die H.A.L.T.-Koordination wird ab dem 1. Januar 2025 von der Stadt Hennigsdorf übernommen.

Sicher im Alter: Infoveranstaltung zur Kriminalitätsprävention für Senioren

Enkeltrick und andere Betrugsdelikte: Wie kann ich mich als älterer Mensch davor schützen? "Betrug an Senioren vermeiden. Älter werden und sicher fühlen", so der Titel der Veranstaltung der Hennigsdorfer Seniorenlotsen, die am 05. November 2024 von 10 bis 12 Uhr in der Begegnungsstätte der Volkssolidarität in der Berliner Straße 24 in Hennigsdorf stattfindet. Es informiert eine Beamtin des Polizeipräsidiums Oberhavel.

Nach oben