Winterferien mit der MoJa in Hennigsdorf
Und, in den Winterferien schon was vor? Das Team der Mobilen Jugendarbeit (MoJa) lädt Euch zu den verschiedenen Ferienaktivitäten ein. Mehr dazu findet Ihr im Ferienplan!
Und, in den Winterferien schon was vor? Das Team der Mobilen Jugendarbeit (MoJa) lädt Euch zu den verschiedenen Ferienaktivitäten ein. Mehr dazu findet Ihr im Ferienplan!
Das Team der Mobilen Jugendarbeit (MoJa) lädt am 21. Dezember 2022 herzlich zur Weihnachtsfeier in den Skaterpark ein. Darüber hinaus sind für die Tage zwischen Weihnachten und Sylvester vom 27. bis 30. Dezember täglich neue Aktionen für Jugendliche geplant.
ZIDEKA+ ist ein Sommerferienfreizeitangebot, in dem Kinder im Alter von 6 – 14 Jahren sportlich, akrobatisch, kreativ sowie musisch aktiv werden können. Das Projekt findet in den Sommerferien 2023 mit drei jeweils einwöchigen Durchgängen statt.
Das Team der Mobilen Jugendarbeit (MoJa) ist auch in den Herbstferien für Euch da. Welche Angebote das MoJa-Team für Euch vorbereitet hat und wo Ihr es treffen könnt, findet Ihr auf dem aktuellen Ferienplan.
Das Team der Mobilen Jugendarbeit (MoJa) ist auch in den Sommerferien für Euch da. Welche Angebote das MoJa-Team für Euch vorbereitet hat und wo Ihr es treffen könnt, findet Ihr auf dem aktuellen Ferienplan.
Das Team der Mobilen Jugendarbeit (MoJa) ist auch in den Osterferien für Euch da. Welche Angebote das MoJa-Team für Euch vorbereitet hat und wo Ihr es treffen könnt, findet Ihr auf dem aktuellen Ferienplan.
ZIDEKA+ ist ein Sommerferienfreizeitangebot, in dem Kinder im Alter von 6 – 14 Jahren sportlich, akrobatisch, kreativ sowie musisch aktiv werden können. Das Projekt findet in den diesjährigen Sommerferien als ZIDEKA+PANDE´MIA mit vier jeweils einwöchigen Durchgängen statt.
Das Team der Mobilen Jugendarbeit (MoJa) ist auch in der Ferienwoche aktiv. Mit verschiedenen Angeboten sind die neuen Zweierteams vom 1. bis zum 4. Februar 2022 in Hennigsdorf unterwegs. Hier findet Ihr die Termine.
Das Team der Mobilen Jugendarbeit in Hennigsdorf ist komplett. Mit diversen Kontakt- und Freizeitangeboten für Kinder und Jugendliche sind die neuerdings vier Kolleg*innen in Zweierteams in der Stadt unterwegs. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf den Stadträumen Hennigsdorf-Nord und dem Albert-Schweitzer-Quartier, für die von Fachexpert*innen ein besonderer Bedarf festgestellt wurde.
Der Medienworkshop "Mapping Stories" für Hennigsdorfer Kinder und Jugendliche geht in die zweite Runde! Am 13. und 14. Mai 2021 findet das Angebot im PuR-Nachbarschaftstreff im Albert-Schweitzer-Quartier statt.