Die Begeisterung der Teilnehmenden des Integrationssportfestes war wie immer groß: Ob Jung oder Alt – alle genossen einen sportlichen Tag voller Freude, Fairplay und Gemeinschaftssinn. Das Fest setzte ein starkes Zeichen für ein respektvolles Miteinander und zeigte eindrucksvoll, wie Inklusion durch gemeinsame Bewegung lebendig wird.

Landrat Alexander Tönnies, der als Schirmherr die Veranstaltung offiziell eröffnete, betonte in seiner Ansprache die Bedeutung solcher Begegnungen: „Das Integrationssportfest ist mehr als nur ein sportlicher Wettbewerb – es ist ein Ort, an dem Menschen zusammenfinden, voneinander lernen und gemeinsam wachsen.“

Ein besonderes Highlight in diesem Jahr war die tatkräftige Unterstützung durch Schülerinnen und Schüler des OSZ Eduard-Maurer in Hennigsdorf sowie der Sozialfachschule in Pankow. Gemeinsam mit den engagierten Menschen aus der Roten Villa in Velten halfen sie nicht nur bei der Vorbereitung und Durchführung, sondern standen auch bei der Nachbereitung fest an der Seite des PuR-Organisationsteams – ein starkes Zeichen der Solidarität und des generationenübergreifenden Engagements im Jubiläumsjahr der PuR, die 2025 ihr 30-jähriges Bestehen feiert.

Auch sportlich hatte das Fest Besonderes zu bieten: Frau Koslik, TalentScout des Behinderten- und Rehabilitationssportverbands Brandenburg (BRSV) aus Cottbus, stellte das Bewegungsförderprogramm ParaMove vor. An ihrer Seite war Alex, ein erfolgreicher Kugelstoßer aus der Ukraine, der aktuell in Brandenburg auf internationale Wettkämpfe vorbereitet wird. Die beiden boten den Besucherinnen und Besuchern einen inspirierenden Einblick in die Welt des Para-Sports.

Ein weiteres sportliches Nachwuchstalent war ebenfalls mit dabei: Die 10-jährige Mila, die auch aus Cottbus angereist war, zeigte eindrucksvoll, welches Potenzial in der gezielten Förderung junger Talente steckt.

Das Integrationssportfest „Oberhavel Inklusiv“ hat auch in seiner 24. Auflage bewiesen, wie wichtig und wirkungsvoll inklusive Sportveranstaltungen für die Gesellschaft sind – und wie viel Freude sie allen Beteiligten bereiten!