Eine der ersten Aktionen der Nachbarn in Hennigsdorf Nord galt den Pflanzen im Veranstaltungsraum des Quartiersmanagements. Diese hatten beim Umzug gelitten und waren von Schädlingen befallen. Ein Anwohner schlug eine Rettungsaktion vor, ein anderer schloss sich an, gemeinsam wurde gestaltet.
Quartiersmanagerin Arletta Zebrowski ist begeistert: „Diese Initiative ist ein toller Anfang. Es geht darum, diesen offenen Raum und unser Stadtviertel gemeinsam zu gestalten. Hier zählen die Ideen der Bewohnerinnen und Bewohner – von der Verbesserung des Umfeldes bis hin zu den Angeboten, die das soziale Leben in unserer Nachbarschaft bereichern.“
Gemeinsam mit dem PuR-Nachbarschaftstreff bietet das Quartiersmanagement Nord Nachbarinnen und Nachbarn die Möglichkeit, ihre Bedürfnisse zu adressieren und sich aktiv in die Gestaltung ihres Stadtteils einzubringen. Die Umsetzung weiterer Ideen ist bereits in Planung. Dazu noch einmal Arletta Zebrowski mit einer Einladung an alle „Nordlichter“: „Es liegt an euch, wie unser Umfeld aussieht und wie sich die Angebote entwickeln, die unser Leben bereichern. Ich lade euch ein, euch zu engagieren, Vorschläge zu machen und zu handeln – gemeinsam können wir wirklich viel bewegen!“