Veranstaltungen
Die PuR sucht Verstärkung
Feedback, Anregungen, Kritik
Alle Informationen zur Lebens-, Sozial-, Arbeitslosen- und Schuldnerberatung
Die PuR gGmbH ist zertifiziert nach AZAV
Brandenburgische Frauenwoche Hennigsdorf 2019
Sonntag, 03.03.19 15:00 Uhr |
Weltgebetstag der Frauen Ort: Evangelisches Gemeindehaus Hennigsdorf, Hauptstraße 1 |
Sonntag, 03.03.19 14:00 Uhr |
Kaffee mit Clara Schabbel Ort: Begegnungsstätte der Volkssolidarität Hennigsdorf, Berliner Straße 24 Veranstalter: Die LINKE Stadtverband Hennigsdorf und Mitgliedergruppe der Volkssolidarität Hennigsdorf |
Montag, 04.03.19 18:30 Uhr |
Auftaktveranstaltung zur 29. Brandenburgischen Frauenwoche in Oberhavel Ort: Festsaal im Oranienwerk, Kremmener Straße 43, 16515 Oranienburg |
Dienstag, 05.03.19 09:30 – 11:30 Uhr | Frauenfrühstücke in Hennigsdorfer Nachbarschaftstreffs Orte: Rigaer Straße 28; Albert-Schweitzer-Straße 2; Nauener Straße 13; Hirschwechsel 4, Dorfstraße 46 Veranstalter: PuR gGmbH Hennigsdorf |
Mittwoch, 06.03.19 17:00 Uhr | DGB Kreisverband Oberhavel und Stadtverwaltung Hennigsdorf laden ein: Satirische Lesung mit Robert Niemann Robert Niemann muss lesen. Sie dürfen LACHEN. Ort: Stadtbibliothek Hennigsdorf, Am Bahndamm 19 |
Donnerstag, 07.03.19 10:00 – 11:00 Uhr | Rosengruß aus Kenia Ort: Marktplatz und Havelpassage Veranstalter: FD Familie, Jugend und Integration der Stadt Hennigsdorf |
Donnerstag, 07.03.19 15:00 – 17:00 Uhr | Frauen-Kinder-Mitmach-Aktion Ort: Gemeinschaftszentrum Conradsberg, Parkstraße 39 Veranstalter: FD Familie, Jugend und Integration der Stadt Hennigsdorf |
Freitag, 08.03.19 10:00 – 12:00 Uhr 11:00 – 12:30 Uhr |
Internationales Frauenschwimmen Sauna Schwimmen Ort: aqua Stadtbad Hennigsdorf, Rigaer Straße 3 Veranstalter: Hennigsdorfer Ausländerbeirat Treffen im Nachbarschaftstreff der PuR gGmbH, Rigaer Straße 28 |
Hinweis: | Zutritt zur Veranstaltung haben ausschließlich Frauen und Mädchen ab 12 Jahren! Eine Kinderbetreuung kann nicht gewährleistet werden. |
Freitag, 08.03.19 14:30 Uhr |
Frauentagsfeier der Volkssolidarität Hennigsdorf Ort: Eduard-Maurer-Oberstufenzentrum Hennigsdorf, Berliner Straße 78 |
Für die vorgenannten Veranstaltungen ist der Eintritt frei. | |
Auskünfte zum Programm über die Gleichstellungsbeauftragte, Kerstin Gröbe unter 03302 / 877 222 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
oder www.hennigsdorf.de Änderungen vorbehalten. |
Bitte beachten Sie, dass für Zwecke der Öffentlichkeitsarbeit Video- und Fotoaufnahmen der Veranstaltungen erstellt werden.
Einladung zum Frauenfrühstück der PuR in Hennigsdorf anlässlich der brandenburgischen Frauenwoche
Dienstag, den 05. März 2019 ab 09:30 Uhr
- Rigaer Straße 28, 16761 Hennigsdorf
- Hirschwechsel 4, 16761 Hennigsdorf
- Nauener Straße 13, 16761 Hennigsdorf
- Albert-Schweizer Straße 2, 16761 Hennigsdorf
- Dorfstraße 46, 16761 Hennigsdorf
Für ihr leibliches Wohl ist gesorgt.
Über eine Spende würden wir uns aber freuen.
Wichtige Informationen aus der Kleiderkammer
Wir bedanken uns zunächst einmal für die täglichen zahlreichen Spenden aus der Bevölkerung.
Für viele bedürftige Bürger sind diese Spenden eine enorme Hilfe und werden gern angenommen.
Zurzeit sind ca. 1950 Personen bzw. Bedarfsgemeinschaften bei uns registriert.2018 wurde im Durchschnitt monatlich an 496 Personen Kleidung, Schuhe und andere Textilien ausgegeben. Wir versorgen Personen im Alter von 0 bis ca. 50 Jahren.
Aus Kapazitätsgründen geben Sie bitte nur Kleidung und Schuhe entsprechend der Jahreszeit (Saison) ab. Die Kleidung muss sauber und noch modisch sein. Wir haben nicht die Möglichkeit verschmutzte Kleidung zu waschen oder zu reinigen. Geben Sie nur Sachen ab, die Sie selbst noch tragen oder benutzen würden.
Bitte haben Sie Verständnis, dass unsere Kolleginnen bei der Entgegennahme von SpendenKontrollen durchführen. In letzter Zeit kommt es immer häufiger vor, dass Unmengen an Textilien und Gebrauchtwaren bei uns abgegeben werden, die nicht mehr zu verwenden sind.
Es besteht kein Bedarf an Videokassetten, Büchern, Schnaps- und Biergläsern. Die Entgegennahme von Plüschtieren ist nur bedingt möglich. Aus hygienischen Gründen dürfen keine Federbetten oder Matratzen entgegengenommen werden.
Bei der Abgabe von größeren Mengen an Sachspenden fragen Sie vorher telefonisch (03302 499 80 152) bei unseren Mitarbeitern nach. Hier erfahren Sie, was erwünscht und gebraucht wird und was nicht.
Bitte halten Sie sich bei der Abgabe von Spenden an unsere Öffnungszeiten und auf legen Sie auf keinen Fall die Sachen einfach vor die verschlossene Eingangstür ab.
Öffnungszeiten:
Montag, Mittwoch, Donnerstag: 8:00 Uhr -16:00 Uhr
Dienstag:8:00 Uhr -18:00 Uhr
Freitag:8.00 Uhr -13:00 Uhr
"PURzelbaum" Musik für Alle
Singen, Tanzen, Rhythmus und Bewegung für Kinder im Alter von 3 - 7 Jahren mit ihren Eltern
Wann: Ab dem 09.01.2019
immer mittwochs um 15:00 Uhr
Wo: "Purzelbaum" (Pavillion der PuR)
(Fabrikstraße 10, Hennigsdorf)
Dieses Angebot wird gefördert vom Bündnisse für Bildung und ist kostenfrei.
ZIDEKA Spendenaufruf
UNSER KONTAKT:
Fabrikstraße 10 | 16761 Hennigsdorf
Tel.: 03302/49 98 00 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
| www.purggmbh.de
DIREKT HELFEN:
PuR gGmbH | Stichwort: soziale Projekte
MBS | IBAN: DE91160500003703005636 | BIC: WELADED1PMB
PuRzelbaum
Johann Wolfgang von Goethe
Und wir unterstützen Sie dabei mit den aktuellen Angebote im Purzelbaum,
Fabrikstaße 10, 16761 Hennigsdorf
Johann Wolfgang von Goethe
And we will support you with the offers in Purzelbaum,
Fabrikstaße 10, 16761 Hennigsdorf
SPIEL MIT !
für Eltern mit Kinder im Alter von 0 - 2 Jahren
Dienstag von 10:00 - 11:30 Uhr
im PuRzelbaum
Fabrikstaße 10, 16761 Hennigsdorf
Nur nach Anmeldung bei Melanie Ott, Tel.: 03302-877226
SPIELTREFF
für Kinder von 0 - 4 Jahren
jeden Montag von 9:00 - 12:00 Uhr
im PuRzelbaum
Fabrikstaße 10, 16761 Hennigsdorf
VORKITA
für Kinder von 1 - 5 Jahre
jeden Mittwoch von 9:00 - 12:00 Uhr
im PuRzelbaum
Fabrikstaße 10, 16761 Hennigsdorf
Nur nach Anmeldung bei Melanie Ott, Tel.: 03302-877226